Was ich gerade lese

Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang
Was ich gerade lese · 11. März 2025
Nach ihrem Erfolgsroman "Ein ganzes halbes Jahr" lag die Messlatte für Jojo Moyes aktuellen Roman mächtig hoch. Mit dieser Erwartungshaltung sollte man jedoch besser nicht herangehen. Trotzdem habe ich ihn - bis auf wenige Abstriche - gern gelesen. Und das Beste: Endlich weiß ich, was "Frauenliteratur" ist.
Ake Edwardson: Die Schattenfrau
Was ich gerade lese · 18. Februar 2025
Ich weiß schon, warum ich keine Schwedenkrimis lese. Trotzdem habe ich zu einem gegriffen. Immerhin war der Kommissar nicht frisch geschieden, hatte weder eine Depression noch eine Midlife Crisis, auch keinen Sohn mit Drogenproblem. Und wie ein Penner lief er auch nicht herum. Das fand ich schon mal gut. - Tja, aber der Rest ...

David Guterson: Schnee, der auf Zedern fällt
Was ich gerade lese · 29. Januar 2025
Gerichtsroman der Sonderklasse: 1954, eine Insel vor Seattle, ein toter Lachsfischer, ein Verdächtiger japanischer Abstammung, eine alte Familienfehde, Vorurteile auf beiden Seiten, eine verbotene Liebe, Pearl Harbor, ein wütender Schneesturm, verbohrte Inselbewohner, brisantes Beweismaterial, ein schwieriger Prozess ...
Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr
Was ich gerade lese · 15. Januar 2025
Ich und ein Liebesroman? Das geht doch gar nicht! - Aber ja, denn dieses Buch ist weit mehr als die Geschichte von der arbeitslosen Louisa, die als Gesellschafterin für den querschnittsgelähmten Will aus reichem Hause engagiert wird. Schwerwiegende Themen werden beleuchtet. Fast unbemerkt schleicht sich die Liebe ein ...

Michael Ende: MOMO
Was ich gerade lese · 18. Dezember 2024
Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeitdieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte - so lautet der ganze Titel. Damit ist der Inhalt bestens wiedergegeben. Ein Kinderbuch? Ein Märchen-Roman? Für mich eine Dystopie, wenngleich mit gutem Ausgang.
Michael Ende: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Was ich gerade lese · 05. Dezember 2024
Kaum zu glauben, aber bis vor Kurzem war mir der Kinderbuchklassiker von Michael Ende unbekannt! Jetzt habe ich die Geschichte um Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer gelesen und ... bin völlig verzaubert. Unfassbar, dass der Autor dafür anfangs verspottet wurde. Für alle Lummerland- Fans: lest, hört und schaut!

Charlotte Roth: Die ganze Welt ist eine große Geschichte und wir spielen darin mit
Was ich gerade lese · 29. November 2024
Was wäre unsere Kinderwelt ohne Lummerland oder Momo? Dieser Roman lässt uns am Leben Michael Endes teilhaben: An harten Zeiten, Irrungen und Wirrungen, fehlender Anerkennung von Seiten des Vaters, Spott und Häme aus der eigenen Zunft, Durchhaltevermögen und schließlich doch noch ein märchenhafter Erfolg!
Siegfried Lenz: Deutschstunde
Was ich gerade lese · 17. November 2024
Als Hamburgerin gehört Lenz für mich quasi zur Pflichtlektüre. Trotzdem habe ich über mein Leben verteilt fünf (!) Anläufe gebraucht, seinen Roman "Deutschstunde" zu Ende zu lesen. - Siggi Jepsen soll über "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Die Strafarbeit gerät zur Abrechnung mit seinem Vater und einer ganzen Generation.

Günter Grass: Im Krebsgang
Was ich gerade lese · 08. November 2024
Ein tragischer Schiffsuntergang. Ein politisch verirrter Jüngling aus bürgerlichem Hause. Aus diesen beiden Komponenten - Vergangenheit und Gegenwart - hat Grass eine äußerst raffinierte Novelle mit unerwarteten Wendungen gestrickt. Sie ist nach 22 Jahren noch immer hochaktuell. Leider!
Günter Grass: Die Blechtrommel
Was ich gerade lese · 01. November 2024
Wie eine Dampfwalze ist "Die Blechtrommel" über mich hinweggerollt. So viele verstörende Szenen, so viel gruselige Atmosphäre. Und doch ist dieses "schreckliche" Werk grandios. Der abartige Terror der NS-Zeit und seine Folgen, erzählt aus der Sicht des nicht wachsen wollenden Kindes Oskar. Genial!

Mehr anzeigen